Kandidatenausschreibung der GLB zur Bürgermeisterwahl 2018 in Büttelborn
Kandidat/in für die Wahl eines/einer hauptamtlichen Bürgermeister/Bürgermeisterin gesucht
In der Gemeinde 64572 Büttelborn, Landkreis Groß-Gerau, ist die Stelle der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin/hauptamtlichen Bürgermeisters im Jahr 2019 im Wege der Direktwahl neu zu be- setzen. Die unabhängige Wählergemeinschaft „Grüne Liste Büttelborn“ (GLB) sucht eine Kandida- tin/einen Kandidaten, die/der den Vorstellungen und Ideen des grünen Spektrums nahesteht und diese überzeugend vertreten kann.
Die Gemeinde Büttelborn (www.buettelborn.de) besteht aus den drei Ortsteilen Worfelden, Klein- Gerau und Büttelborn und hat zur Zeit etwa 14.500 Einwohner. Die Gemeindevertretung der Ge- meinde Büttelborn hat derzeit 31 Mitglieder und setzt sich wie folgt zusammen: SPD: 14 Sitze, CDU 11 Sitze, GLB 6 Sitze. Die Bürgermeisterin/der Bürgermeister wird am 28. Oktober 2018 oder in einer Stichwahl am 18. November 2018 von den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde für die Dauer von sechs Jahren direkt gewählt und in das Beamtenverhältnis auf Zeit (der derzeitige Stelleninhaber wird nach Tarif B2 des Hessischen Besoldungsgesetz bezahlt) berufen, die mögliche Amtsübergabe würde im Juni 2019 erfolgen.
Die „Grüne Liste Büttelborn“ (GLB) ist eine unabhängige Wählergemeinschaft, die beachtliche Wahlerfolge in den letzten Jahren aufweisen kann. Die GLB-Mitglieder sind überwiegend parteilos, einige wenige sind Mitglieder bei den Grünen. Wir haben uns schwerpunktmäßig der Politik vor Ort verschrieben, denn wir sind der Meinung, dass sich Politik nicht nur allein im Großen, im Globalen abspielt. Vielmehr hat politisches Handeln nur dann einen Sinn, wenn es auch im Lokalen umge- setzt wird. In diesem Sinne wollen wir kritisch und konstruktiv die Kommunalpolitik in Büttelborn mit seinen drei Ortsteilen mitgestalten – wenn möglich auch im Amt des Bürgermeisters/der Bür- germeisterin. Lokalpolitisch wollen wir die Themen anpacken, die uns und den Bürgern und Bürge- rinnen Büttelborns wirklich wichtig sind:
- Solide Finanzwirtschaft bei Haushalt / Personal / Steuern
- Interkommunale Zusammenarbeit zur Kosteneinsparung
- Förderung einer Städtepartnerschaft (Hoerdt, Frankreich)
- Prüfung von Eigenbetrieben für Bauhof und Immobilien
- Neugestaltung der Ortsmitte im Ortsteil Büttelborn
- Wirtschaftliches Konzept für die gemeindeeigenen Immobilien
- Gute Radwegeverbindungen in die Nachbargemeinden (Braunshardt, Griesheim, GG-Nord)
- Sicherstellung der Grundversorgung beim Einkaufen
- Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung
- Frühkindliche Bildung und qualifizierte Betreuung
- Familienfreundliche/s Kindergartengebühren/-konzept
- Versorgung der drei Ortsteile mit Altenpflege/-heimen
- Naturnaher Waldbau, Erholungswald
- Sicherung des Naturschutzes der Bruchwiesen Büttelborn
- Weitere Bekämpfung des Fluglärms
- Vernässungsschutz für Wohngebiete
- Ausbau und Förderung alternativer Energien
- Minderung der CO2-Emmission in der Gemeinde
- Förderung der Vermarktung regionaler Produkte
- Ökologische Maßnahmen zum Klimaschutz
...um nur die relevantesten Punkte zu nennen.
Gesucht wird eine kompetente, kreative, zielstrebige, verantwortungsbewusste und entscheidungs- freudige Persönlichkeit, die befähigt ist, mit der Gemeindevertretung, seinen Ausschüssen sowie den örtlichen Vereinen und Verbänden vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, den Kontakt zur Bevöl- kerung und zur heimischen Wirtschaft zu pflegen und die Verwaltung als modernes Dienstleis- tungsunternehmen kooperativ, wirtschaftlich und bürgernah zu führen. Die GLB befürwortet die Einrichtung eines Bürgerbüros.
Sie sollten über einschlägige Erfahrungen in der Gemeindeentwicklung verfügen und diese in eine strategische Neuausrichtung einbringen. Verwaltungs- und mehrjährige Führungserfahrung bevor- zugt im kommunalen Umfeld wären von Vorteil.
Weitere Informationen über die Grüne Liste Büttelborn erhalten Sie auf unserer Webseite:
www.glb-im-web.de
Wenn Sie sich bewerben wollen oder zuvor weitere Informationen benötigen, dann wenden Sie sich bitte an:
Frieder Engel, GLB-Fraktionsvorsitzender, E-Mail: frieder.engel@glb-im-web.de
Andreas Peters, stv. GLB-Fraktionsvorsitzender, E-Mail: andreas.peters@glb-im-web.de
Ute Kroiß, GLB-Vorsitzende, ute.kroiss@glb-im-web.de