GLB/SPD Antrag zum Thema Fachkraftstundenbemessung an den Kindertagesstätten der Gemeinde Büttelborn
Büttelborn, den 25. Mai 2016
Fachkraftstundenbemessung in den Kindertagesstätten ab 01.09.2016
Der Beschlußvorschlag wird wie folgt erweitert (fett-kursiv hervorgehoben):
Beschlussvorschlag:
Folgende Fachkraftstundenberechnung ist ab 01.09.2016 verbindliche Grundlage zur Ermittlung des Personalbedarfs in den gemeindeeigenen Kitas und Krippen:
- Errechnung des Fachkraftbedarfs nach HKJGB (KiföG) § 25c
- Rahmenvereinbarung Behindertenintegration Land Hessen §4.6 und §5.1 und §5.2
- HKJGB (KiföG) § 25a für die Ausgestaltung und Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrags nach §26 ist der Träger selbst verantwortlich, hier wurden die aktuell schon angewandten Empfehlungen der Kreisfachaufsicht mit 20 % eingerechnet (Zeitanteile Arbeit nicht am Kind, anteilige Leitungsfreistellung, Personaleinsatz beim Mittagessen).
- Zusätzlich 5% für Vertretung bei Krankheit
Aus diesen ganzen Sachverhalten errechnet sich der Gesamtfachkraftstundenbedarf für jede Einrichtung individuell.
Zum Thema frühkindliche Bildung wird für die Kitas der Gemeinde Büttelborn ein Konzept unter Berücksichtigung der Richtlinien des Landes Hessen unter der Federführung des SKS-Ausschusses erarbeitet.
Begründung für die Erweiterungen:
Der vom HKJGB (KiföG) vorgesehene Anteil der Fachkraftstunden von 2% für Vertretung bei Krankheit ist nicht ausreichend. Sowohl im Bundesdurchschnitt als auch in der Gemeinde liegt der Bedarf für Vertretung bei krankheitsbedingten Fehltagen bei über 7%. Dies rechtfertigt die vorgeschlagene Erhöhung der Fachkraftstunden um 5% für Vertretung bei Krankheit.
Die Städte und Gemeinden haben im Bereich der Kitas einen bildungspolitischen Auftrag. Um diesem Auftrag gerecht zu werden, soll zunächst eine Bestandsaufnahme der bisherigen Bildungsinhalte in allen Kitas der Gemeinde erstellt und darauf aufbauend ein Konzept unter Berücksichtigung der Richtlinien für frühkindliche Bildung des Landes Hessen erstellt werden. Erst dann kann entschieden werden, ob und wie eine Auswirkung auf die Fachkraftstundenbemessung vorliegt.
gez. Frieder Engel
GLB-Fraktionsvorsitzender
gez. Karsten Schmidt / Sascha Kreim
SPD-Fraktionsvorsitzende
→ am 25.07.2016 von der Gemeindevertretung mit den Stimmen von GLB und SPD gegen die Stimmen der CDU angenommen